Grätzl-Konzert mit dem Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker

Grätzl-Konzert mit dem Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker

Verkehrsmuseum Remise

Interpret:innen

Ensemble
Johann Strauss Ensemble der Wiener Symphoniker
Leitung und Violine, Moderation
Guillermo Büchler
Violine
Wolfgang Schuchbaur
Violine
Helmut Lackinger
Viola
Karl-Heinz Krumpöck
Violoncello
Primož Zalaznik
Kontrabass
Ivaylo Iordanov
Flöte
Stefan Tomaschitz
Oboe
Thomas Machtinger
Klarinette
Reinhard Wieser
Horn
Josef Eder
Fagott
Magdalena Pramhaas

Programm

"Bahn frei!", Polka schnell op. 45 Eduard Strauss
Dauer: 2 Minuten
"Wiener Kreuzer-Polka" op. 220 Johann Strauss (Vater)
Dauer: 3 Minuten
"Wo die Zitronen blüh'n", Walzer op. 364 Johann Strauss (Sohn)
Dauer: 9 Minuten
"Sekunden-Polka" op. 258 Johann Strauss (Sohn)
Dauer: 4 Minuten
"Accelerationen", Walzer op. 234 Johann Strauss (Sohn)
Dauer: 8 Minuten
"Vergnügungszug", Polka schnell op. 281 Johann Strauss (Sohn)
Dauer: 3 Minuten
— Pause —
"Schatzwalzer" op. 418 Johann Strauss (Sohn)
Dauer: 9 Minuten
"Feuerfest!", Polka française op. 269 Josef Strauss
Dauer: 3 Minuten
"Perpetuum mobile", musikalischer Scherz op. 257 Johann Strauss (Sohn)
Dauer: 3 Minuten
"Im Krapfenwaldl", Polka française op. 336 Johann Strauss (Sohn)
Dauer: 5 Minuten
"G'schichten aus dem Wienerwald", Walzer op. 325 Johann Strauss (Sohn)
Dauer: 12 Minuten

Aufführungsort

Verkehrsmuseum Remise
Ludwig-Koeßler-Platz, 1030 Wien
Zur Karte