"Notre Dame", romantische Oper in 2 Akten
"Notre Dame", romantische Oper in 2 Akten
- Entstehung
- 1903-1906
- Dauer
- 120 Minuten
- Aufführungsgeschichte
-
Uraufführung: 01.04.1914, Wien, Hofoperntheater; Dirigent: Franz Schalk, Regie: Wilhelm von Wymétal;
Interpreten: Friedrich Weidemann, Bariton (Archidiakonus von Notre Dame), Richard Mayr, Bass (Quasimodo, der Glöckner von Notre Dame), Georg Maikl, Tenor (Phoebus, Garde-Offizier), William Miller, Tenor (Gringoire, früher Philosoph und Dichter, jetzt Zigeuner), Gerhard Stehmann, Bariton (Ein Offizier), Marie Gutheil-Schoder, Sopran (Esmeralda, ein Zigeunermädchen), Viktor Madin, Bassbariton (Ein Zigeuner), Hermine Kittel, Alt (Die alte Falourdel, Wirtin); Hofopernorchester